27. Dezember 2018
Erfahrungsberichte und Tipps von und für ein Studium an der UFPR, Curitiba Von Paulus Guter, Stipendiat Juli bis Dezember 2018 Ein Auslandsstudium in Curitiba benötigt definitv eine umfängliche Vorbereitung, deutlich umfänglicher als ein Erasmus Programm, aufgrund von Währung, Visum und Kultur. Auch wer ein klischeehaftes Auslandssemester in Form von Party machen will, dem sei von Curitiba abgeraten, denn die internationale Szene hier ist sehr klein (ca. 50 internationale Studenten...
03. Dezember 2018
Advent - Weihnachten Advent bedeutet Ankunft, es ist die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest (Weihnachten = geweihte Nacht / pt. Natal = Geburt [1]/ es./castellano navidad = Geburt von Leben für dich [2]/ en. Christmas = Messe von/für Christus [3]). Weihnachten ist heute ein heute in aller Welt verbreitetes Fest mit Familie und Geschenken. Eine Studentin aus Japan hat mir erklärt, dass Weihnachten seit einigen Jahrzehnten auch in Japan gefeiert wird, ohne, dass dort die christliche...
28. Oktober 2017
Montags war mal wieder einer der vielen Feiertage. Mit ein paar anderen Austauschstudenten machte ich mich auf San Isidro zu erkunden. Eine Kleinstadt im Norden Buenos Aires. Dort besuchten wir den bekannten Peru Beach (dort ist wirklich Strand, aber baden möchte man in dem dreckigen Fluss lieber nicht). Wir schlenderten durch die Gassen, schauten uns den Antiquitätenmarkt an, der direkt auf einem Bahnsteig stattfindet. Dort kann man alles finden, Schrott, alte Plattenspieler, altes Geschirr,...
16. Oktober 2017
3 Bier und ich sag ja – es ist schon wieder passiert Als sei es nicht schon das ungewöhnlichste, in einem Auslandssemester einen Halbmarathon zu laufen, habe ich mich danach nicht sonderlich besonders gefühlt. Halbmarathon, na ja… Die Woche drauf war ich mit Maxime und Sebastian ein Bier trinken, bzw. wir haben uns neun Bier geteilt. Da sich an diesem Tisch mindestens zwei sehr verrückte Menschen befanden, ist es passiert. Ein High-Five und mir war klar, ich bin verrückt – aber...
15. Oktober 2017
Zurück von der Iguazu-Reise ging es direkt in die Prüfungsphase. Denn das ist einer der größten Unterschiede mit meinem Studium in Deutschland. In jedem Fach gibt es hier eine Midtermprüfung, also eine Zwischenprüfung. Da ich keine Ahnung hatte, was mich erwartet, verbrachte ich für die beiden vermeintlich einfachen Kurse „Intercultural Communication“ und „Socialidad Civil Argentina“ doch schon einige Zeit mit lernen. Der größte Unterschied allerdings war für mich, dass ich...
27. September 2017
Für ein jeden Austauschstudenten in Buenos Aires ein Muss: Eine Fahrt zu den Cataratas del Foz Iguazú. Während dem ganzen Semester werden von den drei größten Organisationen BAIS, PALS und Argentina for All an jedem langen Wochenende Fahrten zum Dreiländereck von Paraguay, Brasilien und Argentinien angeboten. Mit meinen Freunden entschieden wir uns für das Wochenende Ende September mit PALS, an welchem die meisten Austauschstudenten unserer Uni teilnahmen. 24h einfach mit dem Bus, 4...
25. September 2017
Die Zeit schreitet ins Land, die Wochen vergehen. Und es ist einiges anders als in Deutschland. Mir fehlt ein wenig die Routine, regelmäßige Tagesabläufe, sieht doch jede Woche aufgrund von Veranstaltungen aber auch Univorlesungen anders aus. War aufraffen in Deutschland schon manchmal ein Problem, hat sich das hier teilweise verschlimmert, da ich mehr nicht-verplante Freiräume habe. Univeranstaltungen habe ich oft abends. All das ist auch der Grund, warum die Blogeinträge so spät kommen....
11. September 2017
Seit gut zwei Monaten bin ich mittlerweile in Buenos Aires, krass. Gleich zu Anfang habe ich nach Herausforderungen, Sportevents und Aktivitäten hier gesucht. Ein Triathlon wäre schon schön gewesen, allerdings ist das hier wenig populär und es gibt eigentlich kein Wasser, in dem man schwimmen kann sowie kaum Schiwmmbäder. Nach ein paar Wochen hatte Madison, eine Austauschstudentin aus den USA in einer WhatsApp-Gruppe gefragt, ob jemand mit ihr den Maratón de Buenos Aires machen möchte....
08. September 2017
Nach meiner kurzen Cordoba-Reise, bin ich wieder voll im Alltag angekommen, samt Herausforderungen, kleinen Stimmungsschwankungen und voller Aktivitäten… Ich versuche, diesmal übersichtlich in Kategorien von meinem Leben hier zu erzählen, das doch gänzlich anders ist, als das Leben in Erlangen. WG Mittlerweile sind wir seit einigen Wochen die gleichen 11 Mitbewohner (4x Argentinien, 1x Uruguay, 2x Frankreich, 1x Ecuador, 1x Dominikanische Republik, 1x Brasilien) und ich bin stolz nach...
22. August 2017
Ich dachte ursprünglich schon, Deutschland hat viele Feiertage, doch da habe ich mich getäuscht. Argentinien hat gefühlt spätestens jede zweite Woche einen Feiertag und wird dafür auch von den Nachbarländern belächelt. So hat Argentinien z.B. zwei historische Freiheitstage, den 25. Mai und den 9. Juli, dazu kommen sämtliche christliche Feiertage, Stadtheiliger und und und. Ich weiß oft gar nicht, warum hier ein Feiertag ist. Nach den drei Orientierungstagen, hatte ich eine Woche...

Mehr anzeigen